Spezialisierungen

Wenn Sie sich für eine Therapie entschieden haben, bedeutet das, dass Sie einen Veränderungswunsch haben. Dieser Veränderungswunsch produziert normalerweise eine gewisse Spannung und ein Leiden. In dieser Phase ist es für Menschen oftmals schwer, den Grund des eigenen inneren Schmerzes klar zu erkennen. Die erste Zeit unserer Zusammenarbeit besteht darin, den Grund für Ihr Leiden herauszufiltern und das zu erreichende Ziel festzulegen, wobei in dieser Phase oft schon die ersten Veränderungen zu erkennen sind.

Wir werden einen kurzen Blick in Ihre Vergangenheit werfen, da diese das jetzige Sein bestimmt. Unsere Zusammenarbeit wird sich aber auf das Hier und Jetzt und auf Ihre gewünschte Veränderung fokussieren.

In der zweiten Phase werden wir einen Änderungsprozess aktivieren, um Ihre Ziele zu erreichen. Ich werde Sie bei der Entwicklung, Erprobung und Umsetzung Ihrer neuen Lösungen und beim Überwinden eventueller Hindernisse unterstützen.

Ich kann Ihnen bei folgenden Störungen oder Problemen helfen:

  • Ängste und Phobien ( generalisierte Angststörung, Panikattacken, spezifische Phobien wie Spinnenphobien, Flugangst, Klaustrophobie (Angst in engen Räumen), soziale Phobie)
  • Stress-Syndrome infolge hochgradiger Beanspruchung am Arbeitsplatz oder im Privatleben (z.B. Burn-Out, chronischer Stress)
  • Probleme und Konflikte von Paaren
  • Familienprobleme und Konflikte
  • Traumen
  • Postpartale Depression
  • Probleme im Prozess der kulturellen Integration
  • Depressionen (Trauer, Freudlosigkeit, fehlende Zukunftsperspektiven, gedrückte Stimmung, Schlafstörungen)
  • Probleme bei der Regulierung unerwünschten Verhaltens (emotionale Abhängigkeit, unkontrollierte Aggression)
  • Verlust und Trauer
  • Unbehagen in sozialen oder Arbeitsbeziehungen
  • Dysfunktionale Denkmuster
  • Probleme in der Entscheidungsfindung und der Anpassung in Krisensituationen und äußeren oder inneren Umbrüchen (z.B. Umzug ins Ausland, Verlust des Arbeitsplatzes, Anpassung an neue Lebenszusammenhänge, Trennungen, etc.)
  • Eigene und zwischenmenschliche Konfliktbewältigung
  • Probleme des Selbstwerts und des Durchsetzungsvermögens (z.B. Unsicherheit, Beziehungsschwierigkeiten, soziale Isolation, Kommunikationsstörungen, existentielles Unbehagen)
  • Beziehungsprobleme und gefühlsmäßige (affektive) Probleme
  • Zwischenmenschliche Kommunikation und Unterstützung für persönliches Wachstum und Entwicklung
  • Entwicklungsschwierigkeiten in den Phasen des Heranwachsens und der Persönlichkeitsentwicklung
  • Bindungsstörungen
  • Psychosomatische Störungen
  • Abhängigkeit und Missbrauch von Betäubungs- oder Rauschmitteln (Tabak, Alkohol, Medikamente, Glücksspiel etc.)

Bitte zögere nicht, mich zu kontaktieren.

Telefonnr.:
+49(0) 160 2789 362

E-Mail:
info[at]psicologoberlino.com

Ich werde Sie so schnell wie möglich zurückrufen oder antworten.